Ich wollte kurz mal meine Lieblings-Google UIs vorstellen. Zunächst stellt sich die Frage: Was zum Geier ist ein/e UI?
UI ist ein Akronym für User Interface, auf deutsch Benutzerschnittstelle. Sie ermöglicht das möglichst intuitive Bedienen einer Maschine im Allgemeinen, einen Computer hier im speziellen Fall. Diese Schnittstellen können sprach-, zeichen, kommandozeilen- oder auch grafikbasiert aufgebaut sein.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Goosh.org ist in diesem Fall eine Kommandozeilenschnittstelle für Google und damit eher etwas für Freaks (oder auch Geeks). Sie ermöglicht aber eine einfache Bedienung der Suchmaschine nur mit der Tastatur. Ich selbst arbeite sehr gern mit der Shell, ja auch unter Mac OS X. Der grosse Vorteil ist, dass gewisse Dinge einfach viel schneller damit erledigt werden können. So zum Beispiel Kopieren von Ordnern und Dateien. Dieses Drag&Drop ist mir unter Leopard einfach nicht gut genug gelöst. Ausschneiden (wie man es von Windows kennt) von Dateien nicht möglich. Na, aber zurück zu Goosh. Goosh ist das Projekt von Stefan Grothkopp und hat mit seinem Commandline Shell ein sehr nettes Tool entwickelt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Kommen wir zu Keyboardr. Auch hier läßt sich Google komplett mit der Tastatur steuern. Jedoch werden die Ergebnisse hier wesentlich benutzerfreundlicher präsentiert. Desweiteren werden die Treffer der Suchmaschine durch Ergebnisse von Wikipedia, YouTube, Google Images und Google Blogs ergänzt. Okay, auf YouTube Ergebnisse könnte ich gern verzichten, ebenso auf die Googles Blogsuche. Aber nun gut, man hat ja nicht die Wahl. Die Startseite von Keyboardr ist sehr schlank und zeigt lediglich ein Suchfeld und das aktuelle Datum. Sie ist damit gut als Startseite geeignet. Entwickelt wird es übrigens von Julius Eckert. Ein weiteres Manko ist in meinen Augen, dass die erspähte Seite in einem neuen Fenster geöffnet wird. Das stört mich doch sehr und läßt mich Keyboardr oft links liegen. Schade eigentlich.