Quantcast
Channel: Sushi – Seite 52 – designest.de – Fotografien Leipzig
Viewing all articles
Browse latest Browse all 35

Open Innovation in der Schuhindustrie

$
0
0

Gestern abend war ich im Fraunhofer Insitut für Zelltherapie und Immunologie zur Veranstaltung “Wirtschaft trifft Wissenschaft”. Dort referierten Dr. Marcus Kölling (HHL) und Dr. Anne Katrin Neyer (Uni Erlangen) über Open Innovation und deren dazugehörigen Projekt.

Als Beispiel der Open Innovation wurde auch Mi Adidas genannt. Auf dieser Plattform kann man sich seinen Sportschuh selbst gestalten. Naja, leider nicht wirklich. Das ist ja auch das Enttäuschende an dieser Plattform. Man kann lediglich nachschlagen, in welchen von 3 Läden in ganz Deutschland, man sich seinen Schuh selbst gestalten kann. Na, juhu.

Andere Schuhhersteller sind da schon wesentlich weiter. Converse zum Beispiel. Der grosse Vorteil dort ist, dass die online entworfenen Schuhe auch nach Deutschland verschickt werden können. die Lieferzeit ist angegeben mit 1- 10 Tage Verarbeitungszeit plus 1- 10 Tage Versand. Klingt durchaus gut. Zumal man die Wahl zwischen unzähligen Modellen hat, die man dann anpassen kann. Die Farbauswahl ist (wie bei allen anderen auch) begrenzt und hängt vom verwendeten Material ab. Zusätzlich kann man sich noch eine 8-stellige ID aufdrucken (oder nähen?) lassen.
Bei Nike hat man ähnliche Möglichkeiten, verschiedene Modelle (Basketball, Running, Outdoor, …) kann man ganz bequem mit seinen Lieblingsfarben bemalen und auch hier läßt sich der Schuh noch weiter personalisieren. Auf das Fersentab kann man sich eine 2-stellige Nummer und an der Seite eine 8-stellige ID aufbringen lassen. Wie bei allen Modellen werden die Texte und Nummern aber auf die internen Richtlinien geprüft und dann Nummern wie 18 oder 00 nicht akzeptiert. Als Lieferzeitraum werden 4 Wochen angegeben. Beide Customization-Shops ähneln sich stark, was auch klar ist, da Converse seit 2003 zu Nike gehört.
Am schönsten ist aber der Shop von Puma. Unter dem Namen Puma Mongolian Shoe BBQ wählt man sich einen von 3 Modellen und geht damit wie bei einem BBQ an die Theke. So ist eben dort auch die Rede von Zutaten. Hier braucht man aber ganze 5-7 Wochen für die Fertigung und Lieferung und man kann sich seinen Namen nicht mit aufsticken lassen. Dafür können im Shop für 17 Elemente am Schuh das Material und die Farbe gewählt werden. Bei den anderen beiden Shops sind das weniger.

Ein interessantes Blog zum Theme Open Innovation und Mass Customization gibt es hier.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 35